Grand Orgue (Hauptorgel)
Die Grand Orgue ist das Hauptwerk der Orgel und prägt den Klang mit klaren Prinzipalstimmen, kräftigen Flöten und Zungenregistern. Sie bildet das Fundament für die Orgelmusik, trägt Melodien und Begleitungen und sorgt für majestätische, ausdrucksstarke Klänge.
Montre 16' (Prospekt)
Grand Orgue (Hauptorgel) Diese Pfeifen bilden mit majestätisch tiefen Tönen das kraftvolle Fundament der Orgel und stehen im Prospekt, also der Schauseite des Orgelgehäuses. Die Prospektröhren sind stumm, dafür von außen zu sehen. Auf Wunsch kann Ihr Name in die mit »G« gekennzeichneten Pfeifen graviert werden. Nach dem Kauf erhalten Sie dazu eine separate Mail mit der Option, die Gravur hinzuzubuchen.
Montre 8' (Prospekt)
Grand Orgue (Hauptorgel) Wie der Name (Montre, fr., »zeigen«) schon verrät, sind diese Pfeifen von außen zu sehen, sie stehen im Prospekt. Sie heißen auch Prinzipale und bilden mit ihrem klaren, strahlenden Klang die Hauptstimme der Orgel. Auf Wunsch kann in die mit »G« gekennzeichnet Pfeifen Ihr Name eingraviert werden. Nach dem Kauf erhalten Sie dazu eine separate Mail mit der Option, die Gravur hinzuzubuchen.
Bourdon 8'
Grand Orgue (Hauptorgel) Warmklingendes, volles und flötiges Register, das gerne zur Begleitung von Solist:innen und Instrumentalist:innen verwendet wird. Durch seine sanfte, runde Tonfarbe verleiht es der Musik Ruhe und Tiefe.
Flûte harmonique 8'
Grand Orgue (Hauptorgel) Volle, helle Flötenstimme mit reichem Obertonspektrum, ideal für klare Melodien. Sie verleiht dem Spiel Leichtigkeit und Transparenz und lässt die Töne hell und schwebend erklingen.
Viole de Gambe 8'
Grand Orgue (Hauptorgel) Der Name verrät, dass dieses Register den warmen, samtigem Klang der Gambe imitieren soll. Es verleiht der Musik eine elegante, ruhige Färbung und eignet sich besonders für sanfte Solomelodien oder als harmonische Grundlage in Mischungen, die der Musik Tiefe und Wärme geben.
Quinte 5 1/3'
Grand Orgue (Hauptorgel) Die Pfeifen haben eine prinzipalische Bauart (sind also zylindrische Metallpfeifen) und bewirken farbige Linienzeichnung im Gesamtklang. Die Quinte kann aber zum Beispiel auch mit der Flûte harmonique als klares, ernstes Soloregister erklingen, wie in einer Liedmelodie.
Octave 4'
Grand Orgue (Hauptorgel) Register in der Bauart des Montre 8', nur eine Oktave höher. Klarer und belebender, deutlich zeichnender Klang. Es gehört zum Orgel-Plenum, also zu den Registern, die gezogen werden, wenn die Musik laut und prächtig klingen soll.
Flûte ouverte 4'
Grand Orgue (Hauptorgel) Eine Offene Flöte in hoher Lage mit hellem, klaren Klang. Sie verleiht dem Orgelklang Leichtigkeit und eignet sich sowohl für Solostimmen als auch zur Mischung mit anderen Registern. Charakteristisch ist ihr edler, tragender Ton, der sich gut im Raum entfaltet.
Neuvième 3 5/9'
Grand Orgue (Hauptorgel) Die Neuvième ist ein seltenes Register, das eine None ergänzt und so dem Orgelklang schillernde, geheimnisvolle Farbtöne verleiht. Es sorgt für besondere Klangfarben, lässt die Musik lebendig und farbig wirken und entfaltet seine volle Wirkung vor allem in Kombination mit anderen Stimmen der Orgel.
Tierce 3 1/5'
Grand Orgue (Hauptorgel) Die Tierce ergänzt den Orgelklang um eine Terz. Dadurch wird der Ton wärmer, farbiger und lebendiger. In Mischungen mit anderen Stimmen sorgt dieses Register für einen besonderen Glanz und verleiht der Musik eine strahlende, festliche Ausdruckskraft.
Quinte 2 2/3'
Grand Orgue (Hauptorgel) Die Quinte bereichert den Orgelklang durch helle Obertöne. Sie verstärkt als Klangkrone die höchsten Töne mit einer besonderen Brillanz und verleiht dem Gesamtklangs eine festliche Ausstrahlung. Sie ist eine Fortsetzung der Quinte 5 1/3'.
Septième 2 2/7'
Grand Orgue (Hauptorgel) Die Septième ist ein sehr seltenes Register, das den Klang geheimnisvoll und ungewöhnlich färbt. Es bringt eine besondere Spannung und farbige Schattierungen in die Musik. In Kombination mit anderen Stimmen bereichert es den Orgelklang erheblich.
Octave 2'
Grand Orgue (Hauptorgel) Die Oktave 2' ist eine wichtige, hohe Stimme der Orgel. Sie verleiht der Musik Strahlkraft und Klarheit. Als heller Baustein lässt sie sowohl Solomelodien als auch den vollen Orgelklang leuchtend hervortreten und sorgt für Brillanz im Gesamtbild.
Cornet III
Grand Orgue (Hauptorgel) Das Cornet (franz. Hörnchen) verstärkt die Zungenstimmen im Diskant (der oberen Tonhälfte) und verleiht damit Solomelodien festlichen Glanz und eindrucksvolle Strahlkraft. Die III bedeutet, dass hier immer pro Taste (und Patenschaft) drei Pfeifen erklingen.
Fourniture IV 2 2/3'
Grand Orgue (Hauptorgel) Die Fourniture (franz. Zutat) verstärkt die Brillanz des Orgelklangs und bildet die Krone des Plenums. Ihr heller, funkelnder Ton macht die Musik festlich und majestätisch und lässt die ganze Orgel erstrahlen. Die IV bedeutet, dass hier immer pro Taste (und Patenschaft) vier Pfeifen erklingen.
Cymbale IV–VI 2'
Grand Orgue (Hauptorgel) Die Cymbale erzeugt einen funkelnden, glitzernden Klang, der der Orgel große Leuchtkraft verleiht. Das Register krönt das volle Werk und sorgt für feierliche Strahlkraft und Glanz. IV-VI bedeutet, dass hier immer pro Taste (und Patenschaft) vier bis sechs Pfeifen erklingen.
Trompette 8'
Grand Orgue (Hauptorgel) Die Trompete ist ein kräftiges Zungenregister. Hier erzeugt ein schwingender Metallstreifen den Ton. Sie erinnert in ihrem Klang an das gleichnamige Blasinstrument und verleiht der Orgel eine festliche, strahlende Note. Besonders in Soli entfaltet sie ihren markanten, durchdringenden Charakter.
Clairon 4'
Grand Orgue (Hauptorgel) Der Clairon ist die hohe Schwester der Trompete. Sein heller, schneidender Ton bringt Strahlkraft und Glanz in den Orgelklang. Dieses Zungenregister wird gerne eingesetzt, um festliche Akzente zu setzen oder Solostimmen hervorzuheben.
Positif (Hauptorgel)
Der Positif ist ein Werk mit hellen Flötenstimmen und leichten Streichern. Er eignet sich für Begleitung, Soli oder kontrastreiche Stimmen und bringt dem Orgelklang Leichtigkeit, Transparenz und feine, klare Farbtöne, die sich gut mit anderen Manualen mischen lassen.
Salicional 16'
Positif (Hauptorgel) Das Salicional ist ein weiches Streicherregister mit warmem, leicht schwebendem Klang. Es verleiht der Musik eine sanfte, innige Stimmung und sorgt für eine samtige Klangfarbe im Gesamtbild der Orgel. Diese Pfeifen sind so groß, dass sie gebogen sind, um in das Instrument zu passen.
Principal 8'
Positif (Hauptorgel) Der Principal ist ein wichtiges Orgelregister – in der Grand Orgue heißen sie bei uns auch Montre. Er bildet den Grundklang der Orgel: klar, kräftig und tragend. Dieses Register eignet sich für nahezu jede Musik und bildet die Basis, auf der sich viele andere Stimmen wirkungsvoll entfalten.
Flûte Allemande 8'
Positif (Hauptorgel) Die deutsche Flöte ist eine weiche Flötenstimme mit warmem, runden Klang. Sie verleiht der Musik Fülle und Sanftheit und eignet sich sowohl für Solomelodien als auch als Grundlage für zarte, farbenreiche Mischungen mit anderen Stimmen.
Salicional 8'
Positif (Hauptorgel) Das Salicional gehört zu den Orgelregistern, die ein Streichinstrument immitieren. Es klingt weich, etwas schwebend und verleiht der Musik eine innige, romantische Färbung. Besonders in langsamen Stücken entfaltet es seinen warmen, zarten Charakter.
Fugara 4'
Positif (Hauptorgel) Die Fugara ist ein helles Streicherregister. Sie klingt schlank, leicht und durchsichtig. Besonders in höheren Lagen bringt sie dem Orgelklang Glanz und Schärfe und eignet sich gut, um Melodien hervorzuheben oder Mischungen zu verfeinern.
Flûte douce 4'
Positif (Hauptorgel) Die »süße Flöte« ist eine leise, weiche Flötenstimme und ahmt den Dulzian nach. Ihr sanfter, süßer Klang eignet sich für lyrische Soli und verleiht der Orgel eine zarte, intime Stimmung. Sie bringt Wärme und Feinheit in den Gesamtklang.
Quinte 2 2/3'
Positif (Hauptorgel) Die Quinte verstärkt den Orgelklang durch helle Obertöne. Sie bringt Glanz und Festlichkeit in die Musik und lässt den Gesamtklang strahlender wirken. Besonders im Zusammenspiel mit anderen Stimmen entsteht ein leuchtender, obertonreicher Ton.
Doublette 2'
Positif (Hauptorgel) Die Doublette ist ein helles Register in hoher Lage. Sie wird auch Superoktave genannt, weil sie zwei Oktaven über dem Prinzipal 8' liegt. Sie verleiht dem Klang Klarheit und Durchsichtigkeit und lässt die Musik strahlend und mit funkelnder Leuchtkraft hervortreten.
Tierce 1 3/5'
Positif (Hauptorgel) Die Tierce fügt dem Klang eine Terz in hoher Lage hinzu. Sie sorgt für eine besondere, farbenreiche Klangnuance und bringt Glanz und Ausdruck in die Musik. In Kombination mit anderen Stimmen verstärkt sie die Festlichkeit und Strahlkraft des Orgelklangs.
Quinte 1 1/3'
Positif (Hauptorgel) Die Quinte in hoher Lage bereichert den Orgelklang mit hellen Obertönen. Sie trägt zur Brillanz und Schärfe des Gesamtklangs bei und macht die Musik leuchtend und festlich. Besonders in Mischungen entfaltet sie ihre volle Wirkung.
Septième 1 1/7'
Positif (Hauptorgel) Die Septième ist ein seltenes Register, das dem Klang eine geheimnisvolle und ungewöhnliche Färbung verleiht. Es bringt schillernde Obertöne in die Musik und entfaltet seine besondere Wirkung vor allem im Zusammenspiel mit anderen Stimmen.
Plein Jeu V 1'
Positif (Hauptorgel) Hier finden sich die kleinsten Pfeifen der Orgel, die z.T. nur noch wenige Millimeter hoch sind und die Krone des Orgelklangs bilden. Dieses Register sorgt für Brillanz und Strahlkraft im vollen Werk. Die V bedeutet, dass hier immer pro Taste (und Patenschaft) fünf Pfeifen erklingen.
Cor anglais 16'
Positif (Hauptorgel) Das Englischhorn ahmt ein bekanntes Orchesterinstrument nach. Es ist ein tiefes Zungenregister mit warmem, etwas näselndem Klang. Er verleiht der Musik eine melancholische Färbung und eignet sich besonders für ausdrucksvolle, getragene Passagen.
Cromorne 8'
Positif (Hauptorgel) Auch das Krummhorn klingt ähnlich dem historischen Blasinstrument mit seinem charakteristisch schnarrendem Klang. Es eignet sich gut für Solomelodien und verleiht der Musik eine markante, lebhafte Färbung. In Mischungen sorgt es für eine besondere Klangfarbe mit eigenem Charakter.
Récit (Hauptorgel)
Das Récit (franz. »Erzählung«) ist ein expressives Manual mit weichen Streicherregistern, Flöten und markanten Zungenstimmen. Es eignet sich für Soli, melodische Linien und ausdrucksstarke Passagen und verleiht der Musik Wärme, Fülle, Dynamik und eine farbige, lebendige Klangwelt.
Bourdon 16'
Récit (Hauptorgel) Bourdon ist ein tiefes gedecktes Flötenregister mit warmem, sanftem Klang. Es bildet die Grundlage des Orgelklangs, verleiht der Musik Ruhe und Fülle und eignet sich sowohl für Begleitung als auch für den vollen Orgelklang, wo es Tiefe und Harmonie schafft.
Diapason 8'
Récit (Hauptorgel) Der Diapason ist ein klassisches Prinzipalregister mit klarer, tragender Stimme. Es bildet den Kern des Orgelklangs und eignet sich für Melodien ebenso wie für harmonische Begleitungen. Sein Klang ist rund, kräftig und bringt Struktur in das musikalische Gesamtbild.
Bourdon 8'
Récit (Hauptorgel) Der »kleine Bruder« des Bordun 16', aber eine Oktave höher. Es sorgt für Fülle und Ruhe in der Musik, eignet sich sowohl für Begleitung als auch für Mischungen und verleiht dem Gesamtklang eine harmonische, runde Tonfarbe.
Flûte traversière 8'
Récit (Hauptorgel) Die Querflöte ist eine helle Flötenstimme mit klarer, tragender Farbe. Sie eignet sich gut für Solomelodien und verleiht der Musik Frische und Leichtigkeit. In Kombination mit anderen Stimmen bringt sie dem Orgelklang Glanz und Durchsichtigkeit.
Viole de Gambe 8'
Récit (Hauptorgel) Der Name verrät, dass dieses Register den warmen, samtigem Klang der Gambe immitieren soll. Es verleiht der Musik eine elegante, ruhige Färbung und eignet sich besonders für sanfte Solomelodien oder als harmonische Grundlage in Mischungen, die der Musik Tiefe und Wärme geben.
Voix céleste 8'
Récit (Hauptorgel) Die Voix céleste ist ein schwebendes Streichregister, das leicht gegeneinander gestimmte Pfeifen nutzt. Dadurch entsteht ein leiser Schimmer oder „Vibratoeffekt“, der der Musik eine träumerische, luftige Stimmung verleiht und besonders in romantischen Stücken wirkt.
Octave 4'
Récit (Hauptorgel) Die Octave ist ein helles Grundregister in hoher Lage. Sie verleiht dem Orgelklang Klarheit, Frische und Strahlkraft. Besonders in Kombination mit anderen Stimmen bringt sie Melodien deutlich hervor und sorgt dafür, dass der Gesamtklang transparent und lebendig wirkt.
Flûte octaviante 4'
Récit (Hauptorgel) Die Flûte octaviante ist eine helle Flötenstimme in hoher Lage. Sie eignet sich gut für Soli oder zur Verstärkung des Diskants und verleiht der Musik Leichtigkeit und Glanz. In Mischungen sorgt sie für funkelnde, klare Klangfarben und eine frische Note.
Nazard harmonique 2 2/3'
Récit (Hauptorgel) Der Nasard 2 2/3' ist der Quinte ähnlich, jedoch weicher, flötiger und etwas nasaler. Es verleiht der Musik Farbigkeit und Lebendigkeit, besonders in Kombination mit anderen Stimmen, und bringt eine klare, obertonreiche Nuance in den Gesamtklang.
Flûte 2'
Récit (Hauptorgel) Die Flûte ist ein helles Flötenregister in hoher Lage. Sie verleiht der Musik Leichtigkeit und Transparenz und eignet sich sowohl für Solomelodien als auch als Teil von Mischungen. Ihr klarer, zarter Ton bringt frischen Glanz in den Orgelklang.
Tierce harmonique 1 3/5'
Récit (Hauptorgel) Die „Tierce“ erweitert den Orgelklang um eine Terz und verleiht den Tönen dadurch Wärme, Farbigkeit und Lebendigkeit. In Kombination mit anderen Stimmen sorgt dieses Register für besonderen Glanz und verleiht der Musik eine strahlende, festliche Ausdruckskraft.
Fourniture IV 1 1/3'
Récit (Hauptorgel) Die Fourniture (franz. „Zutat“) krönt das Orgelplenum und verstärkt seinen Glanz. Ihr heller, funkelnder, strahlender Klang macht die Musik festlich und majestätisch. Die IV bedeutet, dass hier immer pro Taste (und Patenschaft) vier Pfeifen erklingen.
Basson 16'
Récit (Hauptorgel) Der Basson ist ein tiefes Zungenregister mit rundem, tragendem Klang.Er immitiert das Fagott, verleiht der Musik Tiefe und Kraft und eignet sich für Begleitung ebenso wie für das volle Orgelplenum, wo er dem Gesamtklang Substanz und Wärme gibt.
Trompette harmonique 8'
Récit (Hauptorgel) Die Trompette harmonique ist ein kräftiges Zungenregister mit klarer, durchdringender Stimme. Sie verleiht der Musik festliche Strahlkraft, eignet sich für Soli und markante Akzente und bringt die Orgel besonders in der vollen Besetzung zum Leuchten.
Basson-Hautbois 8'
Récit (Hauptorgel) Der Basson-Hautbois ist ein mitteltiefes Zungenregister mit warmem, leicht nasalem Klang. Es verleiht der Musik Ausdruck und Tiefe, eignet sich für Solostimmen ebenso wie für harmonische Begleitung und sorgt für besondere Färbung im Gesamtklang.
Voix humaine 8'
Récit (Hauptorgel) Die Voix humaine ist ein Zungenregister mit weichem, gesanglichem Klang. Sie erinnert an menschliche Stimmen, eignet sich für melodische Soli und verleiht der Musik eine warme, intime und ausdrucksvolle Färbung, besonders in lyrischen Passagen.
Clairon harmonique 4'
Récit (Hauptorgel) Der Clairon harmonique ist ein hohes Zungenregister mit hellem, kräftigem Klang. Er bringt Glanz und Festlichkeit in die Musik, eignet sich für Akzente und Soli und verstärkt den obertonreichen, leuchtenden Charakter der Orgel in höheren Lagen.
Chamade (Hauptorgel)
Die Chamade ist ein hervorgehobenes Zungenregister, das nach vorne ausgerichtet ist. Sie erzeugt einen klaren, strahlenden Klang, der sich besonders für festliche Soli und markante Akzente eignet und den Orgelklang kraftvoll, leuchtend und dominant im Raum erklingen lässt.
Trompette en chamade 8'
Chamade (Hauptorgel) Die Trompette en chamade ist ein herausragendes Zungenregister mit strahlendem, durchdringendem Klang. Sie wird nach vorne ausgerichtet, um besonders kraftvoll zu wirken, und eignet sich für festliche Soli und Akzente, die den Orgelklang im Raum dominieren.
Trompette en chamade 4'
Chamade (Hauptorgel) Die Trompette en chamade 4' ist die hohe Schwester und Fortsetzung des 8'-Registers. Ihr klarer, brillanter Ton bringt Glanz und Strahlkraft in die Musik, eignet sich für Soli oder prägnante Akzente und verstärkt die hohen Trompeten bei ganz besonders festlichen Anlässen.
Pédale (Hauptorgel)
Das Pedal, mit den Füßen gespielt, ergänzt die Manuale mit tiefen Tönen und kräftigen Zungenregistern. Es bildet das tragende Fundament der Orgel, verstärkt den Bassbereich, sorgt für Stabilität, Tiefe und Fülle und unterstützt das Zusammenspiel aller Stimmen.
Soubasse 32'
Pédale (Hauptorgel) Die Soubasse 32' ist ein sehr tiefes Register mit majestätischem, dunklem Klang. Hier finden sich die größten Pfeifen mit 5 m Länge. Sie bildet das Fundament des Orgelwerks, verleiht der Musik Tiefe und Gewicht und sorgt dafür, dass die tiefsten Töne kraftvoll und eindrucksvoll im Raum erklingen.
Contrebasse 16'
Pédale (Hauptorgel) Der Contrebasse 16' ist ein tiefes Register mit rundem, tragendem Klang – wie das Orchesterinstrument. Sie bildet die Basis im Orgelplenum, verleiht der Musik Substanz und Fülle und unterstützt sowohl Begleitungen als auch den vollen Orgelklang mit stabiler, warm klingender Tiefe.
Soubasse 16'
Pédale (Hauptorgel) Die Soubasse 16' ist ein gedecktes Tiefregister mit kraftvollem, dunklem Klang. Sie verleiht der Musik Ruhe und Fülle, bildet die Basis des Orgelklangs und sorgt dafür, dass tiefe Töne harmonisch, tragend und beeindruckend erklingen.
Grande Quinte 10 2/3'
Pédale (Hauptorgel) Die Grande Quinte ist ein tiefes Aliquotregister im Pedal, das den Orgelklang mit hellen Obertönen bereichert. Sie verleiht den tiefen Tönen Farbe und Brillanz, unterstützt die harmonische Struktur und sorgt dafür, dass der Pedalklang kraftvoll, tragend und farbig wirkt.
Flûte 8'
Pédale (Hauptorgel) Die Pedalflöte ist ein helles Flötenregister in tiefer Lage. Sie verleiht den Pedaltönen Klarheit und Leichtigkeit, unterstützt die Melodie und Begleitung und sorgt dafür, dass der Bassbereich der Orgel transparent und harmonisch im Gesamtklang erklingt.
Bourdon 8'
Pédale (Hauptorgel) Der Bourdon ist ein gedecktes Flötenregister mit rundem, warmem Klang. Er bildet die Grundlage des Pedals, verleiht Tiefe und Stabilität und sorgt dafür, dass die tiefen Töne tragend, harmonisch und kraftvoll im Orgelklang wirken.
Grande Neuvième 7 1/9'
Pédale (Hauptorgel) Die Grande Neuvième ist ein seltenes Aliquotregister im Pedal. Sie fügt farbige Obertöne hinzu, die dem tiefen Fundament eine schillernde Nuance verleihen. Besonders in Mischungen sorgt sie für Lebendigkeit und lässt den Bassbereich ungewöhnlich farbig erklingen.
Grande Tierce 6 2/5'
Pédale (Hauptorgel) Die Grande Tierce ergänzt den Pedalklang um eine Terz. Dadurch gewinnt die Tiefe an Wärme und Ausdruck. Dieses seltene Register sorgt für farbenreiche Obertonschattierungen und lässt den Bass besonders in Verbindung mit anderen Stimmen festlich und strahlend wirken.
Septième 4 4/7'
Pédale (Hauptorgel) Die Septième ist ein seltenes Aliquotregister, das dem Pedalklang eine geheimnisvolle Färbung verleiht. Es sorgt für besondere Klangfarben, die die Tiefe ungewöhnlich farbig und schwebend erscheinen lassen, und wirkt besonders in Mischungen eindrucksvoll.
Flûte 4'
Pédale (Hauptorgel) Die Flûte 4' im Pedal ist ein helles Flötenregister in hoher Basslage. Sie verleiht den tiefen Tönen Leichtigkeit und Klarheit, unterstützt die Linienführung im Pedal und sorgt für eine frische, durchsichtige Klangfarbe im tiefen Fundament der Orgel.
Flûte 2'
Pédale (Hauptorgel) Die Pedalflöte 2' ist ein sehr helles Register. Sie verleiht dem Bassbereich Glanz und Transparenz, lässt Linien deutlich hervortreten und bringt funkelnde Obertöne in die Musik. In Kombination mit tieferen Stimmen wirkt sie besonders klangbelebend.
Contre-Bombarde 32'
Pédale (Hauptorgel) Die Contre-Bombarde ist ein sehr tiefes Zungenregister mit überwältigendem, majestätischem Klang. Sie verleiht dem Fundament enorme Wucht und Kraft und sorgt dafür, dass die tiefsten Töne eindrucksvoll den Raum füllen und das volle Werk machtvoll tragen.
Bombarde 16'
Pédale (Hauptorgel) Die Bombarde 16' ist ein kräftiges Zungenregister mit markantem, festlichem Klang. Sie verstärkt die Tiefe des Pedals und eignet sich besonders für machtvolle Akzente im Plenum. Ihr durchdringender Ton sorgt für Strahlkraft und feierliche Wirkung.
Trompette 8'
Pédale (Hauptorgel) Die Trompette 8' im Pedal ist ein Zungenregister mit klarem, strahlendem Klang. Sie verleiht der Basslage Festlichkeit und Glanz, eignet sich für markante Linien oder Akzente und verstärkt den Gesamtklang mit brillanter, obertonreicher Farbe.
Clairon 4'
Pédale (Hauptorgel) Der Clairon 4' im Pedal ist ein hohes Zungenregister mit heller, schneidender Stimme. Er ergänzt die Bassstimmen mit strahlender Brillanz, sorgt für festliche Akzente und verleiht dem Pedalfundament einen obertonreichen, funkelnden Charakter.
Grand Orgue (Chororgel)
Die Grand Orgue der Chororgel verfügt über Prinzipale und Flöten, die die Melodieführung im Chorbereich unterstützen. Sie verleiht der Musik Klarheit, Präsenz und Ausdruck, trägt harmonisch zum Gesamtklang bei und sorgt für ein tragfähiges, festliches Fundament.
Montre 16' (Prospekt)
Grand Orgue (Chororgel) Diese Pfeifen bilden mit majestätisch tiefen Tönen das kraftvolle Fundament der Chororgel und stehen im Prospekt, also der Schauseite des Orgelgehäuses. Auf Wunsch kann in die mit »G« gekennzeichnet Pfeifen Ihr Name eingraviert werden. Nach dem Kauf erhalten Sie dazu eine separate Mail mit der Option, die Gravur hinzuzubuchen.
Montre 8' (Prospekt)
Grand Orgue (Chororgel) Wie der Name (Montre, franz., »zeigen«) schon verrät, sind diese Pfeifen von außen zu sehen. Sie heißen auch Prinzipale und bilden mit ihrem klaren, strahlenden Klang die Hauptstimme der Chororgel. Auf Wunsch kann in die mit »G« gekennzeichnet Pfeifen Ihr Name eingraviert werden.Nach dem Kauf erhalten Sie dazu eine separate Mail mit der Option, die Gravur hinzuzubuchen.
Flûte 8'
Grand Orgue (Chororgel) Die Flöte ist ein weiches Register mit runder, klarer Klangfarbe. Sie eignet sich für Solomelodien ebenso wie für Mischungen, verleiht der Musik Wärme und Leichtigkeit und sorgt in der Chororgel für eine ausgewogene, tragende Klangbasis.
Octave 4'
Grand Orgue (Chororgel) Die Octave 4' ist ein helles Register, das eine Oktave höher klingt als der Montre 8'. Sie bringt Glanz und Klarheit in die Musik, verstärkt den Gesamtklang und lässt Melodien strahlend hervortreten. In der Chororgel sorgt sie für Leuchtkraft und Transparenz im Klangbild.
Flûte 4'
Grand Orgue (Chororgel) Die Flöte ist ein helles Register, das der Musik Frische und Durchsichtigkeit verleiht. Sie eignet sich gut für Soli und mischt sich zugleich harmonisch mit anderen Stimmen, wodurch sie den Klang der Chororgel farbig und lebendig macht.
Octave 2'
Grand Orgue (Chororgel) Die Octave 2' ist ein sehr helles Register, das dem Orgelklang Strahlkraft und Brillanz verleiht. Sie lässt die Musik funkelnd und frisch erklingen und ergänzt die höheren Lagen des vollen Werkes mit klarer, leuchtender Tonfarbe.
Récit (Chororgel)
Das Récit der Chororgel ist ein farbiges, expressives Manual mit Streicherstimmen, Flöten und Zungenregistern. Es eignet sich für Soli, melodische Begleitung und dynamische Passagen, verleiht der Musik Wärme, Lebendigkeit und eine klare, nuancenreiche Klangfarbe.
Bourdon 16'
Récit (Chororgel) Der Bourdon 16' ist ein tiefes Flötenregister mit dunklem, weichem Klang. Er verleiht der Musik Ruhe und Tiefe, bildet ein tragendes Fundament und sorgt dafür, dass die Chororgel auch in tiefer Lage warm und füllig klingt.
Bourdon 8'
Récit (Chororgel) Der Bourdon 8' ist ein mittleres Flötenregister mit sanftem, rundem Klang. Er eignet sich für Begleitung ebenso wie für Mischungen und verleiht dem Gesamtklang Wärme, Fülle und eine harmonische, ausgewogene Klangfarbe.
Salicional 8'
Récit (Chororgel) Das Salicional ist ein Streicherregister mit weichem, leicht schwebendem Klang. Es verleiht der Musik Innigkeit und Zartheit und eignet sich besonders für lyrische Passagen oder für Mischungen, die einen romantischen, warmen Charakter erhalten sollen.
Unda Maris 8'
Récit (Chororgel) Die Unda Maris klingt durch leicht verstimmte Pfeifen sanft schwebend. Sie verleiht der Musik einen fließenden, träumerischen Charakter und entfaltet besonders in Kombination mit Streichregistern eine warme, romantische Stimmung.
Flûte traversière 4'
Récit (Chororgel) Dieses, eine Querflöte imitierende, Register bringt Leichtigkeit und Glanz in den Orgelklang. Es eignet sich für Soli ebenso wie für Mischungen und verleiht der Chororgel eine frische, klare Klangfarbe.
Piccolo 2'
Récit (Chororgel) Wie die Piccolo-Flöte klingt auch dieses Register sehr hell mit einer feinen, durchdringenden Stimme. Es bringt Frische und Glanz in den Orgelklang, eignet sich für Soli und hohe Melodien und verleiht der Musik eine funkelnde, lebendige Note.
Mixture III–V 2 2/3'
Récit (Chororgel) Die Mixtur verleiht dem Klang große Brillanz und bringt die Musik zum Strahlen. Sie ergänzt das volle Werk und sorgt dafür, dass die Chororgel festlich, funkelnd und majestätisch erklingt. III-V bedeutet, dass hier immer pro Taste (und Patenschaft) drei bis fünf Pfeifen erklingen.
Trompette 8'
Récit (Chororgel) Die Trompete ist ein kräftiges Zungenregister mit klarem, durchdringendem Ton. Sie eignet sich für Soli oder markante Akzente und verleiht der Musik festlichen Glanz, besonders wenn sie im vollen Orgelklang eingesetzt wird.
Hautbois 8'
Récit (Chororgel) Das Hautbois (franz. für Oboe) ist ein Zungenregister mit weichem, nasalem Klang, der an das Orchesterinstrument erinnert. Es eignet sich gut für Soli und bringt eine ausdrucksvolle, charakteristische Klangfarbe in die Musik.
Clarinette 8'
Récit (Chororgel) Die Clarinette 8' ist ein Zungenregister mit warmer, charaktervoller Klangfarbe. Ihr Ton erinnert an die Klarinette im Orchester, eignet sich für Soli und verleiht der Musik eine lebendige, farbige und markant gesangliche Note.
Pédale (Chororgel)
Das Pedal der Chororgel verstärkt die tiefen Töne und sorgt für ein stabiles Fundament. Hier lassen sich auch Pedalregister aus der Grand Orgue spielen, weshalb in diesem Instrument nur ein Register gebaut wird.
Basson 16'
Pédale (Chororgel) Der Basson ist ein tiefes Zungenregister mit dunklem, charakteristischem Klang, der an das Fagott erinnert. Er verleiht dem Orgelklang Ausdruck und Farbe, eignet sich für markante Soli ebenso wie zur Bereicherung des Fundamentes mit kräftiger, sonorer Wärme.